
Selbst Darwin konnte keine befriedigende Lösung für das offensichtliche Paradoxon finden, dass die natürliche Auslese die Entwicklung höchst nachteiliger Merkmale wie Sterilität und Unfruchtbarkeit toleriert. Dieses „Rätsel der Rätsel“ ist eine der wichtigsten unbeantworteten Fragen der biologischen Forschung der letzten 150 Jahre. In diesem Science Slam präsentieren Wissenschaftler:innen möglichst anschaulich und zugleich maximal unterhaltsam ihre Forschungsarbeiten zu diesem Thema. Zehn Minuten haben die Slammer:innen dafür Zeit. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt: Ob PowerPoint-Präsentation, Requisiten oder Live-Experiment. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag gehalten hat.
Slammer:innen sind:
Anne Aerts, Jie Hua, Cynthia Meizoso, David Quinche, Denise Reitzenstein, Carly Russell, Tobias Schmidt
Moderation: Thassilo Franke
The event is part of the CAS Research Focus “Speciation” and is organized in cooperation with the Museum Mensch und Natur.
Registration
Registration is required for participation. If you are interested in our event, please contact us:info@cas.lmu.de